Matthias Weber im Gespräch mit Florian Kappert, Geschäftsführer und Co.Founder der Bilendo GmbH, zum Thema RPA – Robotic Process Automation.
Read more about Interview mit Bilendo zum Thema RPA – Robotic Process Automation …Kategorie: Hot-Stuff
Vom Aktenordner zur digitalen Datenverarbeitung – Digitalisierung von Geschäftsprozessen mit Low-Code
Die vergangenen Monate haben deutlicher als je zuvor gezeigt, dass die Digitalisierung nicht mehr zu stoppen und notwendig ist. Laut einer aktuellen Studie von AppDynamics haben 90 Prozent der befragten Unternehmen ihre Prioritäten in Sachen Digitalisierung von Geschäftsprozessen im Zuge der Corona-Krise verändert: Noch nie war der Bedarf an innovativen Technologien so hoch wie aktuell, und es wird nötig, ‚alte‘ Prozesse proaktiv zu überarbeiten und zu modernisieren.
Read more about Vom Aktenordner zur digitalen Datenverarbeitung – Digitalisierung von Geschäftsprozessen mit Low-Code …Wie intelligent ist Prozessautomatisierung wirklich?
Another Monday wirkt als erster deutscher Anbieter an der Entwicklung des internationalen IEEE-Standards für intelligente Prozessautomatisierung (IPA) mit.
Read more about Wie intelligent ist Prozessautomatisierung wirklich? …Acht Gründe für kombinierte Finanz- und HR-Lösungen
Finanz- und Personalbereich laufen in den meisten Unternehmen immer noch getrennt voneinander. Unternehmen speichern und verarbeiten Daten in ihren jeweiligen Fach-Silos, meist auch noch mittels mehrerer Programme pro Bereich. Dabei lassen sich viele Prozesse, darunter Zeiterfassung, Spesen, Gehaltsabrechnungen, gar nicht eindeutig nur dem Finanz- oder nur dem HR-Bereich zuordnen, sondern sie gehören vielmehr beiden Disziplinen an. Christoph Kull, Geschäftsleiter Vertrieb und Marketing DACH bei Workday, nennt acht gute Gründe, die beiden Bereiche enger zu verzahnen und HR- und Finanzdaten in ein einziges System zu überführen.
Read more about Acht Gründe für kombinierte Finanz- und HR-Lösungen …Robotic Desktop Automation: Was ist es und warum brauche ich es?
Robotic Process Automation (RPA) ist ein bekanntes Mittel zur Automatisierung repetitiver Prozesse. Doch dabei wird der Teilbereich Robotic Desktop Automation (RDA) gerne übersehen. RDA funktioniert auch im Kleinen – praktisch auf einem einzelnen Desktop -, aber kann schon dort beeindruckende Optimierungsleistung erzeugen.
Read more about Robotic Desktop Automation: Was ist es und warum brauche ich es? …Öffentliche Förderung: Solvemate erhält Pro FIT-Finanzierung über 1 Million Euro
Der Automatisierungsspezialist Solvemate erhält Fördermittel des Landes Berlin und des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung. Damit will das Unternehmen seine KI-gestützte Plattform zur Automatisierung des Kundendienstes erweitern – Lesen Sie hier, welche Schritte Solvemate plant.
Read more about Öffentliche Förderung: Solvemate erhält Pro FIT-Finanzierung über 1 Million Euro …Checkliste zur Einführung von Continuous Accounting – In sechs Schritten zu einem durchgängigen Abschlussprozess
Wer sein Unternehmen zukunftssicher aufstellen möchte, benötigt nicht nur valide Zahlen, um verlässliche Prognosen abgeben zu können. Es ist hinsichtlich der stetig steigenden Unternehmensagilität auch wichtig, dass diese Zahlen möglichst in Echtzeit verfügbar sind. Um dies zu erreichen empfiehlt sich die Einführung von Continuous Accounting – einem durchgängigen automatisierten Buchungsprozess, der zudem das Fehlerrisiko manueller Arbeiten eliminiert, den Aufwand reduziert und in Folge Kosten spart.
Read more about Checkliste zur Einführung von Continuous Accounting – In sechs Schritten zu einem durchgängigen Abschlussprozess …Veröffentlichung der d.velop Herbstprognose für 2020
Fünf Haupttrends prägen die IT-Branche und den Markt für Business-Software laut der d.velop Herbstprognose in besonderem Maße. Digitalisierung und KI sind dabei ein eindeutiger Fokus der Branchen. Wer diese Trends verpasst, verspielt wertvolle Chancen.
Read more about Veröffentlichung der d.velop Herbstprognose für 2020 …Künstliche Intelligenz in der Kommunikation – Wer nicht wagt, der nicht gewinnt
Heutzutage geht es im Marketing nicht nur darum, Kunden zu verstehen, um sie mit individuellen Botschaften erreichen zu können, sondern auch, dabei möglichst effizient zu sein. In diesem Kontext ist immer häufiger von künstlicher Intelligenz (KI) und Automatisierung die Rede: Wie das Konkret implementiert wird, zeigen die folgenden 5 Schritte:
Read more about Künstliche Intelligenz in der Kommunikation – Wer nicht wagt, der nicht gewinnt …Anspruchsvolle Lösungen für die drahtlose Datenübertragung
In Unternehmen stellt sich Fachwissen häufig als das größte Hindernis bei der Umsetzung technologischer Projekte heraus. Das trifft besonders bei drahtloser Datenübertragung zu. Doch Fachwissen lässt sich heutzutage auch leicht auf andere Art und Weise erhalten.
Read more about Anspruchsvolle Lösungen für die drahtlose Datenübertragung …